Wahlfächer/Förderangebote 2024/25

Für das Schuljahr 2024/25 boten und bieten wir eine Vielzahl von spannenden Wahlfächern und Förderangeboten an. Besonders hervorzuheben ist die ganzjährige offene Lerngruppe "Digi", geleitet von Prof. Michael Raas, die sich intensiv mit digitalen Medien auseinandersetzt.

20250113_144520

Rückblick 1. Semester Förderangebote:

Musikalische Umrahmung – Eröffnung der Turnhalle: Unter der Leitung von Prof. Josef Gruber und Prof. Wolfgang Rabensteiner begleiteten unsere Schüler die feierliche Eröffnung musikalisch.

Schüsseln aus Ton: Prof. Miriam Veneri gestaltete mit den Teilnehmern kreative Schüsseln aus Ton.

Mein Körper und ich: Sozialpädagoge Daniel Braito und Prof. Ploner Monika förderten in diesem Kurs das Bewusstsein für den eigenen Körper (sexualpädagogisches Projekt).

Nähen mit Nähmaschine: Unter der Anleitung von Ruth Gantioler wurden alte Kleidungsstücke „upgecycelt“ und in neue Kreationen verwandelt.

Ausblick 2. Semester:

1. Naturwissenschaftliche Arbeiten: Prof. Susanna Pfattner und Prof. Maria Gasser bieten spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften.

2. Kreative Theaterwerkstatt: Prof. Wilfriede Pardatscher und Prof. Renate Ramoser laden zu einer kreativen Auseinandersetzung mit Theater ein.

3. Programmieren und experimentieren mit Mikrocontrollern: Prof. Alex Del Bello führt in die Welt der Mikrocontroller ein und lädt zum Experimentieren ein.

4. Nähen mit Nähmaschine: Auch im zweiten Semester wird Ruth Gantioler wieder Altkleidung „upcyceln“.

5. Blumige Köpfe aus Ton: Prof. Miriam Veneri wird erneut mit Ton arbeiten und blumige Köpfe gestalten.

 

Für das 2. Semester sind bei oben genannten Angeboten Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 4 noch Plätze frei! Anmeldungen im Sekretariat bei Frau Verena Klammsteiner.

Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und kreatives zweites Semester 2025!