logo_esf-fse
logo_futura
logo_italiadomain
logo_ministero-dell-istruzione

Pädagogischer Tag für Lehrpersonen

Am 24. März 2025 fand der jährliche „Pädagogische Tag“ für die Lehrpersonen unserer Schule statt. Das diesjährige Thema lautete "Klassenführung und Dynamiken in der Klasse erkennen und steuern". Dieser Tag bot den Lehrkräften die Gelegenheit, sich intensiv mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Klassenführung auseinanderzusetzen.

20250324_120556

Der Tag begann mit einem inspirierenden Vortrag von Frau Irene Terzer Prader, einer renommierten Expertin im Bereich der Erziehungswissenschaften. Sie erläuterte die Bedeutung einer effektiven Klassenführung und wie diese das Lernklima positiv beeinflussen kann. Besonders betonte sie, dass das Erkennen von Gruppendynamiken innerhalb der Klasse entscheidend sei, um gezielt darauf reagieren zu können.

Während des Vortrages hatten die Lehrpersonen die Möglichkeit, an verschiedenen kurzen Übungen teilzunehmen. Diese deckten eine Vielzahl von Themen ab, darunter Strategien der Kooperation und Techniken zur Schülerbeteiligung. Die Teilnehmenden tauschten sich rege aus und brachten ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen ein, die anschließend auf einem Flip Chart festgehalten wurden.

Der „Pädagogische Tag“ endete mit einer Reflexionsphase, in der die Lehrpersonen ihre Erkenntnisse und Pläne für die Umsetzung im Schulalltag besprachen. Viele äußerten sich positiv über die gewonnenen Einsichten und die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

Insgesamt war der „Pädagogische Tag“ ein voller Erfolg und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung einer effektiven Klassenführung zu schärfen. Die Lehrpersonen verließen die Veranstaltung mit neuen Ideen und Strategien, die sie in ihren Unterricht integrieren können, um das Lernen und das Klassenklima zu verbessern.

Ein großes Dankeschön für die perfekte Organisation an unsere Vize-Direktorin Nadia Rainer Wieser sowie den Lehrpersonen Julia Überbacher und Aaron Rabensteiner.

Das könnte Sie auch interessieren

04.04.2025

Auswahlverfahren für besondere schulische Angebote 2025/26

Auswahlverfahren für besondere schulische Angebote 2025/26

22.07.2024

Kriterien Supplenzvergabe

Kriterien für die Vergabe von Supplenzen bei Erschöpfung der Schulrangliste